1:2 Auswärtssieg im letzten Auswärtsspiel 2024. Zu den Bildern.
16. Spieltag 2024/2025: KSC – Regensburg (4:2)
4:2 Heimsieg im Freitagsspiel am 13.12. Zu den Bildern.
15. Spieltag 2024/2025: Lautern – KSC (3:1)
3:1 Niederlage auf dem Betzenberg. Zu den Bildern.
Sonderzüge 2024/2025
Hallo KSC-Fans,
wir planen zwei Sonderzüge für nächstes Jahr:
Der erste Gegengerade Express fährt am 22. Spieltag (am Wochenende vom 15.02.2025) zum Auswärtsspiel auf Schalke.
Der zweite Gegengerade Express fährt am 31. Spieltag (am Wochenende vom 26.04.2025) zum Auswärtsspiel im Hamburger Volksparkstadion.
Haltet euch die Termine für einen Sonderzug-Trip frei – weitere Infos folgen zeitnah hier auf der Seite.
DFB-Pokal Achtelfinale 2024/2025: KSC – Augsburg (4:5 n.E.)
Ein magischer und gleichzeitig dramatischer Pokalabend unter Flutlicht – der Wildpark hat gekocht. Leider hat uns am Ende wie immer das Quäntchen Glück gefehlt – wir scheitern im Elfmeterschießen. Zu den Bildern.
14. Spieltag 2024/2025: KSC – HSV (1:3)
Ausverkauftes Wildparkstadion und ein Traditionsduell auf dem Rasen – unsere Helden wachen aber zu spät auf. Zu den Bildern.
13. Spieltag 2024/2025: Fürth – KSC (2:3)
Zum 15-jährigen Jubiläum unseres Ultra-Bündnis gab es zumindest eine gute Halbzeit und damit einen knappen 2:3 Auswärtserfolg im Sportpark Ronhof. Zu den Bildern.
Gegengerade Weihnachtsmarkt 2024
Ciao Gegengerade,
der diesjährige Gegengerade-Weihnachtsmarkt findet am 01.12.24 vor und nach dem Heimspiel gegen den HSV statt.
Los geht’s ab 9.30 Uhr im Heimspiel in der Lärchenallee 3, direkt neben dem Wildparkstadion.
In diesem Jahr werden die Erlöse dem Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V. gespendet. Der Verein wurde 1987 mit dem Ziel gegründet, den neuen Bewohnern unserer Stadt die Integration zu erleichtern. Ein ehrenamtliches Team sorgt dafür, dass Geflüchtete nicht in den Sozialsystemen hängen bleiben, sondern einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft leisten können. Die Projekte des Freundeskreis Asyl bestehen aus Berufs- und Bildungsberatung, Migrationsberatung, Streetwork in den Unterkünften, Gewaltschutzkoordination, Integrationskursen, sowie einer Sozial- und Verfahrensberatung. Im eigenen „atman-Institut“ bekommen traumatisierte Geflüchtete, darunter viele Kriegsflüchtlinge und Betroffene von Menschenhandel, dringend benötigte therapeutische Hilfen, was im staatlichen Hilfesystem oft vernachlässigt wird.
Den neuen Karlsruhern soll somit ein möglichst selbstständiges Leben und Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht werden.
Auf dem Weihnachtsmarkt wird es zudem die Möglichkeit geben, den neuen Karlsruhe solidarisch-Pullover anzuprobieren und zu bestellen.
Auch die Erlöse daraus kommen dem Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V. zugute.
Solidarität ist eine Waffe. In einer lebendigen Fankultur erfahren wir sehr oft, wie wichtig Solidarität für uns ist. Diese Werte wollen wir nicht am Stadionausgang ablegen.
Alle weitere Informationen, sowie das Motiv des Pullovers könnt ihr dem Flyer entnehmen.
Kommt vorbei, esst und trinkt für den guten Zweck – Karlsruhe solidarisch!
12. Spieltag 2024/2025: KSC – Münster (1:1)
Trotz eines ausverkauften Wildparkstadions an einem grauen Winter-Sonntag gegen Münster, springt der Funke nicht über auf den Rasen. Später Gegentreffer zum 1:1. Zu den Bildern.
11. Spieltag 2024/2025: Hannover – KSC (2:1)
Mit mehr als fragwürdigen Schiedsrichter-Entscheidungen und dem unsäglichen Videobeweis verlieren wir im Niedersachsenstadion mit 2:1.
Zu den Bildern.
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT FÜR SOZIALE ARBEIT – JETZT!
VOLKER, STAN UND SOPHIA – DIE GEGENGERADE STEHT HINTER EUCH!