Alle im blau-weißen Retro-Shirt gegen Nürnberg!

Ciao KSC-Fans,

Ende letzter Saison fertigten wir in großer Stückzahl ein blau-weißes Retro-Shirt im Stil des Adidas Aufwärmtrikots der Saison 1996/97 an, um das für einen erschwinglichen Preis an alle KSC-Fans verkaufen zu können, die zum Derby gegen Lautern ins Wildparkstadion pilgern. Das Ziel war, das prall-gefüllte Wildparkstadion komplett in blau und weiß einzufärben.

Wie ihr alle noch wisst, kam es ganz anders: Die Polizei brachte den Privatkrieg eines Einsatzleiters an diesem Tag bewusst zum eskalieren, in dem KSC-Fans am Eingang des Stadions angegriffen wurden. Der Spieltag verlief nach dieser Eskalation natürlich ganz anders als geplant: keine optischen Aktionen, keine Fahnen und kein blau-weißes Stadion.

Zu Beginn dieser Saison haben wir schon deutlich gemacht, dass wir uns davon nicht unterkriegen lassen und wollen daher den Plan von einem blau-weiß gefärbten Wildparkstadion noch Realität werden lassen – beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg!

Daher der Aufruf an alle KSC-Fans: Holt das blau-weiße Retro-Shirt aus dem Schrank! Wenn ihr noch keines habt, wird es zuvor an den bekannten Stellen oder direkt am Spieltag am Stadion noch welche geben!

Jeder für jeden – alle für dich!
Alle in blau-weiß für den Heimsieg!

#gehtsnochKarlsruhe – Rettet die vielfältige Kulturszene in Karlsruhe

Die freie Kulturszene in Karlsruhe ist ernsthaft bedroht. Zehn von 21 Kultureinrichtungen könnten durch die geplanten Kürzungen im nächsten Haushalt verschwinden.

Wir zeigen Solidarität mit unserer Kulturszene und rufen auf, die Petition für den Erhalt der lebendigen und vielfältigen Kultur in Karlsruhe jetzt zu unterschreiben:
 change.org: #gehtsnochKarlsruhe – Rettet die vielfältige Kulturszene in Karlsruhe

Phönix aus der Asche Nr. 32 & 33

 
Von vielen Seiten wird sie gefordert, wir liefern sie: die Aufarbeitung der Corona-Pandemie.
Zumindest der beiden Corona-Saisons (2020/21 & 2021/22) aus Karlsruher Fansicht, verpackt in einer Doppelausgabe.
 
Wie immer mit reichlich Verspätung, aber deshalb nicht weniger lesenswert.
Die übliche Sammlung von Erlebnisberichten zu Spielen unseres Karlsruher SC und von Besuchen bei Hertha BSC, Sturm Graz, Racing Strasbourg und Pisa.
Erfahrt außerdem mehr über die Karlsruher Kurvenverbote und erhaltet Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Karlsruher Kurven- und Gruppen-Logos, da wir uns ausgiebig mit ihrem Schöpfer unterhalten haben.
 
Das PadA gibt’s beim Auswärtsspiel gegen Regensburg und beim Heimspiel gegen Paderborn für 3€ bei unseren fliegenden Händlern.
 
Greift zu, solange der Vorrat reicht!
 
Phönix Sons 1999

Im Fanshirt zum Derby!

Fanshirt zum Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern erhältlich

Verkaufsorte und -zeiten in der Übersicht

Donnerstag, 01.05.
Fan-Haus, 15:00 bis 19:00 Uhr

Freitag, 02.05.
FanWelt am Wildparkstadion, 11:00 bis 19:00 Uhr
Fanshop am Rondellplatz, 13:00 bis 18:00 Uhr
Fan-Haus hinter der Gegengerade, 15:00 bis 18:00 Uhr

Samstag, 03.05.
FanWelt am Wildparkstadion, 11:00 bis 18:00 Uhr
Fanshop am Rondellplatz, 13:00 bis 18:00 Uhr
Fan-Haus, 11:00 bis 14:00 Uhr

Sonntag, 04.05. (Spieltag)
Jeweils ab Stadionöffnung:
Verkaufsstand vor der FanWelt am Wildparkstadion
Verkaufsstand am Nackten Mann
Fanshop Ost & Nord
Fanwagen hinter dem Bereich Nord-West

Moser hilft! 2025

Hallo KSC-Fans,

zum Heimspiel gegen Hannover 96 führten wir unsere jährliche Becherspendenaktion durch. Insgesamt kamen durch Becher- und Geldspenden 20.529,65€ zusammen.

Vielen Dank dafür! 

Ebenfalls ein Dankeschön an die Fans von Hannover 96 für die Beteiligung an der Spendenaktion.

Mit diesem Betrag unterstützen wir die Sternenkinder Ettlingen. Diese Gruppe ist Teil des „Ettlinger Frauen- und Familienzentrum e.V.“, kurz effeff. Sie berät und begleitet Familien vor, während oder nach dem Frühtod eines Kindes und nach pränatal-medizinischer Diagnose. „Egal zu welchem Zeitpunkt Sie während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt mit dem Themenfeld „Tod, Sterben und Geburt“ konfrontiert werden, Sie müssen den Weg nicht alleine gehen!“ (https://www.effeff-ettlingen.de/sternenkinder/)

Die Sachspenden, die wir teilweise schon unter der Woche im Café Riot und später auch rund um den Spieltag gesammelt haben, wurden bereits dem Tierschutzverein Karlsruhe u. Umgebung e.V. übergeben.

Ein großes Dankeschön an alle, die sich solidarisch gezeigt und die Spendenaktion unterstützt haben. 

PHÖNIX SONS 1999

ULTRAS KARLSRUHE