Die Bilder vom Auswärtsspiel in Dresden sind ab sofort in der Galerie.
15. Spieltag: KSC – Fürth
Die Bilder der Heimniederlage gegen Fürth sind ab sofort in der Galerie.
14. Spieltag: Lautern – KSC
Die Bilder vom Unentschieden auf dem Betzenberg sind ab sofort in der Galerie.
Moser hilft! 2016 – Sachspende
Auch in diesem Jahr sammeln wir im Rahmen von Moser hilft! wieder Sachspenden für Bedürftige. Die Spenden werden wir dann je nach Bedarf auf Einrichtungen wie die Bahnhofsmission oder die Flüchtlingshilfe Karlsruhe aufteilen.
Benötigt werden:
- Rucksäcke
- Schlafsäcke
- Herrenbekleidung für Jugendliche
- Jeans, Sneaker und Sandalen für Herren
- Skateboards und -zubehör sowie Schützer
- Kinderartikel: Kinderspringseile, Bälle (möglichst aufblasbar), Luftpumpen für Bälle, Kindermalbücher, Buntstifte, Straßenmalkreide, Sonnencaps bzw. Baseballmützen, Babynahrung in Pulverform oder Gläschen, Pampers
- Pflegeartikel wie Duschgel, Seife, Shampoo, Kinderzahnbürsten, Zahnputzbecher, Kinderzahnpasta, Sonnencreme
Es ist selbstredend, dass die Kleidung noch tragbar und die Spielsachen noch benutzbar sein sollten. Hygieneartikel und Nahrungsmittel dürfen wir nur ungeöffnet entgegennehmen.
Die Spenden können an folgenden Tagen bei uns abgegeben werden:
KSC-Fürth (03.12.) und KSC-Braunschweig (17.12.): Vor dem Spiel im Fanprojekt oder am Container hinter der Gegengerade
Im Fanprojekt ab 18 Uhr: 29.11. / 06.12. / 03.12. (Moser rockt!) / 13.12.
Die Becherspende findet erst in der Rückrunde statt. Aufgrund von Umstellungen im Pfandsystem des Caterers war diese in der Hinrunde leider nicht durchführbar.
Mehr Informationen dazu folgen zu gegebener Zeit.
Phönix Sons `99 – Ultras Karlsruhe
40 Jahre Hertha und der KSC
UPDATE 13.01.2017: Die 40 Jahre Hertha und der KSC Party ist ausverkauft. Es wird keine Abendkasse geben.
Anlässlich des 40-Jährigen Jubiläums unserer Freundschaft veranstalten wir am 28.01.2017 eine würdige Feier in Karlsruhe mit unseren Berliner Freunden von der Hertha.
Hierzu ist natürlich jeder herzlich eingeladen, der beide Vereine im Herzen trägt. Da es an diesem Abend ein großes Programm mit Live-Musik und DJs für jeden Geschmack geben wird, werden wir ab dem Fürth-Heimspiel am 02.12.2016 Eintritts-Bänder verkaufen. Diese werden vor und nach dem Spiel im Fanprojekt, sowie am ULTRA-Stand zu kaufen sein.
Aufgrund des natürlich begrenzten Platzes in der Location, gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Eintritts-Bändern zu kaufen. Unsere Berliner Freunde wenden sich zum Kauf von Eintritts-Bändern entsprechend an den Ostkurven-Stand und die bekannten Ansprechpartner.
Hertha und der KSC!
Moser rockt! 2016
13. Spieltag: KSC – Sandhausen
Die Bilder der Heimniederlage gegen Sandhausen sind in der Galerie.
12. Spieltag: Heidenheim – KSC
11. Spieltag: KSC – Schaben
Alle Bilder des Derby-Spieltags sind ab sofort in der Galerie zu finden.
Wie man ein künstliches Horror-Szenario heraufbeschwört, Teil 2
Am vergangenen Sonntag erlebte eines der gefürchtetsten Derbys des deutschen Fußballs eine Neuauflage: KSC gegen VfB. Auf allen anderen Ebenen ein erfolgreiches Derby, lediglich das Ergebnis stimmte am Ende nicht. Doch eben dieses sportliche Resultat war in der öffentlichen Wahrnehmung schon im Vorfeld der Partie zweitrangig und ist es in gewisser Hinsicht immer noch. Denn abseits des Spielfelds, soviel war allen Sport-, Polizei- und Medienvertretern in den Wochen vor dem Spiel klar, würden sich grausame Szenen zwischen den gegnerischen Fanlagern bzw. mit der Polizei abspielen. Sie sollten recht behalten. Die Bilanz nach dem Spiel liest sich dementsprechend verheerend: keine physischen Auseinandersetzungen, weder zwischen Fans, noch mit der Polizei, null Verletzte, null Tote, keine Personalienfeststellungen, keine festgesetzten Fangruppen, keine nennenswerten Festnahmen und diesbezügliche Anzeigen oder vorübergehende Ingewahrsamnahmen und erstattete Anzeigen, kein Einsatz von Schlagstock, Pfefferspray oder Wasserwerfer – noch nicht einmal verletzte Polizisten gab es zu beklagen. Etwas enttäuscht resümierte folglich die Onlineausgabe der Pforzheimer Zeitung nach dem Spiel: „Keine Krawalle trüben Fußballspaß beim Derby.“