Neue Rubrik „Liedgut“

Hallo Gegengerade! Ab sofort wird es auf der Homepage von ULTRA1894 eine Neuerung geben. Unter der Rubrik „Liedgut“ werden wir ab und an Videos oder Audio-Dateien von neuen Liedern hochladen, die wir künftig in unserer Kurve singen wollen. Auf diese Weise könnt ihr euch vorab schonmal mit den Melodien und Texten vertraut machen so dass es bei den Spielen dann schon ein Großteil der Kurve drauf hat.

ProFans kündigt Dialogbereitschaft mit Rainer Wendt (Vorsitzender DPolG)

profans

Hamburg, den 29. August 2013 – Der Dialog aller am Fußball beteiligter Organisationen, Institutionen und Netzwerkpartner ist für ProFans ein unabdingbares Mittel zur Konfliktlösung. Nur mit gegenseitigem Respekt und in sachlichen Diskussionen lassen sich mögliche Differenzen klären. Daher sitzen Vertreter von ProFans und anderen Fanorganisationen in regelmäßigen Runden mit Verbandsvertretern an einem Tisch, stellen sich der Diskussion mit Fanprojekten, Fanbeauftragten und auch Polizeivertretern auf den Regionalkonferenzen, aber auch auf lokaler Ebene. Leider werden solche sachlichen Gespräche zu oft von Hysterie und Populismus überschattet. Seien es Medienvertreter selbst, aber auch Funktionäre, Politiker und Vertreter spezieller Interessengruppen. Read more

ProFans: Polizeieinsatz in Gelsenkirchen muss Konsequenzen haben

profans

Das Positive vorweg: ProFans dankt dem FC Schalke 04 für die Loyalität gegenüber seinen Fans. Es gibt sicher nicht viele Vereine, die sichderart bedingungslos schützend vor ihre Fans stellen und unabhängig von der öffentlichen Meinung einen Polizeieinsatz verurteilen. Vollkommen zu Recht übrigens, denn der Einsatz der Polizei gegen friedliche Fußballfans hat eine neue Qualität erreicht.

Es ist eine Schande für den Rechtsstaat, was am Abend des 21. August 2013 in der Arena auf Schalke passiert ist. Da befiehlt ein Einsatzleiter, einen vollen Block zu erstürmen, weil dort eine in Deutschland vollkommen legale Fahne hängt. Nämlich die der Republik Mazedonien (von1992 bis 1995), versehen mit der Aufschrift „Komiti Düsseldorf“. Komiti Düsseldorf ist eine Sektion der mit den Ultras Gelsenkirchen befreundeten Komiti Skopje.

Die Fahne habe den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllt, will die Polizei Gelsenkirchen wissen. >>> Weiterlesen auf ProFans.de

Tradition statt Trendfarben!

In letzter Zeit hat die Marketingabteilung des KSC unsere Spieler mehrfach in derzeitigen „Trendfarben“ auflaufen lassen. Zunächst in orange (letzte Saison im Pokal gegen Freiburg) und nun in neongrün zum Saisonauftakt in Frankfurt. Ein Umstand, den wir nicht länger hinnehmen werden!
Unsere Farben sind blau-weiß – dass der KSC noch ein drittes Ausweichtrikot für den Spielbetrieb benötigt, ist natürlich keine Frage. Dennoch bieten sich hier genug Möglichkeiten, dieses in Anlehnung an unsere Tradition und Geschichte zu gestalten, z.B. in den Karlsruher Stadtfarben Rot und Gelb. Leider ist in letzter Zeit keine einheitliche Linie zu erkennen, die dem KSC ein klares Profil gibt. Die Ergebnisse wirken ziellos und vor allem ohne jegliche Sensibilität – der großen Masse scheint es egal zu sein.

Schluss damit! Setzt ein Zeichen gegen den unverantwortlichen und rücksichtslosen Umgang mit unserer Tradition und Geschichte und boykottiert das grüne Trikot! Entscheidet euch weiterhin für das blaue und weiße Trikot und zeigt damit, dass euch unsere Farben nicht egal sind!

Tradition-statt-Trendfarben

ProFans: 3 Monate sind seit dem 12.12. vergangen und schon sind Nacktkontrollen traurige Realität

profansHamburg, 12.03.2013 – Mit größtem Befremden hat das Bündnis ProFans von den Leibesvisitationen Kenntnis genommen, denen zwei Fußballzuschauer des Drittligaspiels SV Darmstadt 98 gegen Hallescher FC Chemie durch die Hessische Landespolizei unterzogen wurden.

ProFans sieht darin ein weiteres Anzeichen einer Tendenz, nach der die Hemmschwelle für derartige entwürdigende Kontrollen immer mehr sinkt. Den Betroffenen wurde, wie gemeldet wurde, weder die Möglichkeit eingeräumt, eine Vertrauensperson zu der Maßnahme hinzuzuziehen, noch konnten sie der gegen ihren ausdrücklichen Willen durchgeführten Nacktkontrolle etwa dadurch entgehen, dass sie auf den Besuch der Veranstaltung verzichtet hätten – obwohl genau dies bei der gerichtlichen Nachprüfung eines ähnlichen Vorfalls vor Jahren in Saarbrücken als eine Voraussetzung für die (seinerzeit dennoch nicht gegebene) Rechtmäßigkeit herausgestellt worden war… »Weiterlesen auf ProFans.de

ProFans: Unterstützung von Rechts? Nein Danke!

profansHamburg, 27. Februar 2013 – ProFans wehrt sich gegen den Versuch einer Solidarisierung seitens der NPD beim Einsatz zum Erhalt der Fankultur. Mit Erschrecken haben die bei ProFans organisierten Gruppen Neuigkeiten aus Thüringen erhalten. Uns ist bekannt, dass am vergangen Wochenende die Thüringer NPD persönliche Schreiben mit dem Titel „Sport frei! Politik raus aus dem Stadion / Für eine lebendige, selbstständige und vielfältige Fankultur im Fußball“ an Vereins-, Fanprojekt- und Fanvertreter vom FC Carl Zeiss Jena und FC Rot-Weiß Erfurt verschickt hat. Das Schreiben stellt offensichtlich das Ergebnis eines Antrags des „Landesvorstandes“ auf dem Landesparteitag der NPD in Thüringen dar. Inhaltlich versucht die Partei der Rechtsextremisten damit auf den Zug der Fanproteste rund um das DFL Papier „Sicheres Stadionerlebnis“ und die gegenwärtigen Fan-Debatten (V-Männer, Stehplätze, Videoüberwachung etc.) aufzuspringen… »Weiterlesen auf ProFans.de