Endlich ist sie da, die PadA-Doppelausgabe zur Saison 2018/2019 und 2019/2020!
Mit der obligatorischen Verspätung gibt es das wohl dickste PadA aller Zeiten (300 Seiten) am Kurvefeschd (04.06.-06.06.22 im Wildparkstadion) für nur 6€ zu erwerben.
Neben den Berichten über die Spiele unseres Karlsruher Sport-Clubs aus der Saison 2018/2019 sowie der Saison 2019/2020, erwarten euch in dieser Doppelausgabe wie üblich Berichte über einige Spiele unserer Freunde der Hertha, des SK Sturm Graz, Racing Strasbourg und auch einige Erlebnisberichte aus Pisa.
Im Heft inbegriffen ist ein dickes Jubiläums-Spezial! Ausgewählte Spielberichte aus 20 Jahren Phönix Sons, ein Interview mit den Gründungsmitgliedern und Interviews mit den befreundeten Gruppen Harlekins Berlin ´98 und Brigata Graz `94 sowie mit den Ultra Boys Strasbourg.
Greift zu und sichert euch ein Stück Zeitgeschichte der Karlsruher Fankultur!
PHÖNIX SONS 1999
ULTRAS KARLSRUHE
34. Spieltag 21/22: Heidenheim – KSC
33. Spieltag 21/22: KSC – Dresden
6. Kurvefeschd 2022: Infos und Programm
Hallo KSC-Fans,
wie vor einigen Wochen angekündigt, veröffentlichten wir heute weitere Infos zum Programm des 6. Karlsruher Kurvefeschd. Die Feierlichkeiten finden auf dem gesamten Gelände des Wildparkstadions statt.
Das Kurvefeschd startet am Samstag (04.06.) mit dem KSC II Aufstiegsspiel im Amateurstadion und anschließender Saisonabschluss-Party. Zu späterer Stunde gibt es 90er-Musik und elektronische Klänge von DJ Freddy.
Der Sonntag (05.06.) startet mit der dritten Auflage des Gründercups auf Platz 7+8 des Wildparkstadions.
Anmelden könnt ihr euch unter Nennung eines Teamnamens bis zum 25.05. per Mail bei folgender Adresse: kurvefeschd@ultra1894.de
Gespielt wird 6+1 und die Startgebühr beträgt 25 Euro.
Musikalische Untermalung gibt es von Niller Records. Am Abend versorgt euch DJ 2 x C mit Hip-Hop und außerdem wartet noch eine Überraschungsband auf euch.
Um 24 Uhr feiern wir in den 128. Geburtstag des Karlsruher Sport-Clubs rein.
Der Eintritt ist frei, es gibt durchgehend Bewirtung zu sozialen Preisen.
Außerdem wird es die Nachbestellung der Retroshirts vom Dresden-Heimspiel zu kaufen geben.
Seid dabei und feiert gemeinsam mit der Kurve, unseren Freunden und allen KSC-Fans in unserem Wildparkstadion mit.
32. Spieltag 21/22: Hannover – KSC
Ein Feuerwerk nur auf den Rängen: 0:2 Niederlage auf einen Freitag im Niedersachsenstadion.
Zu den Bildern.
ProFans unterstützt die Petition “Reclaim Your Face”
Neue, digital basierte Technologien verändern unser Leben, sie vernetzen uns enger und nehmen uns manch Routinearbeit ab. Aber sie werden auch benutzt, um uns auszuforschen, uns zu überwachen, unser Handeln zu beeinflussen. Die über uns gesammelten Daten entblößen uns nicht nur vor denen, die sie besitzen, sondern sie führen auch oft zu ganz falschen Schlussfolgerungen. Wir bewegen uns nicht mehr frei, wenn wir uns mit jedem Schritt überwacht fühlen müssen. Eine anlasslose, automatisierte, massenhafte Personenerkennung auf Grundlage biometrischer Daten greift völlig unverhältnismäßig in unsere Persönlichkeitsrechte ein. Dabei haben wir Sorge, dass gerade Fußballstadien zu einer besonderen Spielwiese kompletter Überwachung werden könnten. Niemand hat das Recht, uns anlasslos auszuspionieren, sei es auf der Straße, in der Bahn, in Geschäften oder im Stadion, sei es eine Behörde oder ein Konzern.
Die Nutzung von Gesichtserkennungssoftware für Bilder von Überwachungskameras ist bereits vielerorts Realität. Aber auch andere biometrische Daten wie unser Gang, unsere Stimme, oder die Art, wie wir auf einer Tastatur tippen, können missbraucht werden, um uns jederzeit zu identifizieren.
“Das geht eindeutig zu weit. Soweit nicht im Ausnahmefall tatsächliche Anhaltspunkte für Straftaten vorliegen, geht es weder eine Behörde, noch eine private Organisation etwas an, was wir tun und lassen, wo wir uns aufhalten und mit wem wir uns treffen“, drückt Sprecher Jörn Brauer die Meinung bei ProFans aus. Wie das Bundesministerium des Innern kürzlich verkündet hat, geht die Kriminalität in Deutschland seit Jahren stetig zurück, im nicht digitalen Bereich sogar drastisch, während gleichzeitig die Aufklärungsquoten steigen. Auch von daher ist es mithin in keiner Weise geboten, die Privatsphäre der Menschen mit neuen biometrischen Technologien zu durchleuchten.
Pressesprecher Sig Zelt sieht dringenden Anlass zum Handeln: “Die einseitige Ausweitung der Macht, die mit biometrisch basierter Überwachung bewirkt wird, muss unterbunden werden. Sie bedroht unsere Freiheit und die Demokratie. Bürgerinnen und Bürger, wie auch Fußballfans aus ganz Europa, halten es für dringend geboten, jetzt dagegen aufzutreten.”
Daher unterstützt ProFans die Initiative “Reclaim Your Face” mit dem Ziel, die Nutzung solcher Technologien durch staatliche, aber auch private Stellen zu verbieten. ProFans ruft jede und jeden dazu auf, die Europäische Bürgerinitiative zu unterstützen, die genau dieses Ziel verfolgt. Die Möglichkeit der Mitzeichnung ist auf der Webseite
https://reclaimyourface.eu/de/
gegeben. Helft alle mit, diese wichtige Petition zu einem Erfolg werden zu lassen!
ProFans, im April 2022
KSC – Dresden: Treffpunkt & Retroshirt
Ciao Gegengerade,
am Sonntag steht bereits das letzte Heimspiel dieser Saison vor der Tür und diesem möchten wir mit der gesamten Kurve einen würdigen Rahmen verleihen.
Ab 10 Uhr treffen wir uns im Fasanengarten, um uns gemeinsam auf das Spiel einzustimmen. Außerdem wird es dort auch die extra für das Spiel angefertigten Retroshirts geben.
Bitte beachtet, dass durch die Retroshirts am Heimspiel gegen Dynamo Dresden ein einheitliches Bild im Stadion entstehen soll. Deshalb ist der Verkauf in einem ersten Schritt nur für Besucher des Spieles gedacht – pro Kopf wird lediglich ein Shirt verkauft.
Eine Nachbestellung ist bei hoher Nachfrage geplant und so hätten dann alle, die nicht zum Heimspiel gegen Dynamo in das Stadion können, die Möglichkeit ein Shirt zu kaufen.
Also kommt vorbei, stimmt euch auf das Spiel ein und färbt die Gegengerade in blau-weiß!
ULTRA1894
31. Spieltag 21/22: KSC – Ingolstadt
Wieder eine starke Moral gezeigt: 2:2 gegen damit abgestiegene Ingolstädter. Zu den Bildern.
Wildparkstadion für immer!
30. Spieltag 21/22: HSV – KSC
3:0 Niederlage im Volksparkstadion. Zu den Bildern.
29. Spieltag 21/22: Paderborn – KSC
2:2 in der seelenlosesten Spielstätte der Liga. Zu den Bildern.