Fluchtwege in den Stehblöcken

Hallo KSC-Fans,
dass die Stadt und der KSC sich seit Monaten im Streit befinden ist über Karlsruhe hinaus längst bekannt. Seit dieser Woche werden auch wir Fans aktiv mit reingezogen. Denn diese Woche erreichte den KSC ein Schreiben vom Karlsruher Bauordnungsamt, das den Verein darauf hinweist, dass die Fluchtwege auch in den Fanblöcken freizuhalten sind. Bei einem Verstoß droht ein fünfstelliges Bußgeld – pro versperrtem Fluchtweg.
Das Schreiben des Bauordnungsamts mag zwar juristisch auf festen Beinen stehen. Doch jeder Fußballfan weiß, dass komplett freie Fluchtwege nicht umsetzbar sind – in keinem Stadion der Welt. Das war noch nie so und wird auch nie so sein. Die Verantwortung über freie Fluchtwege im Notfall wurde vielmehr in der Vergangenheit auf die Fans übertragen. Und diese Verantwortung wurde nie enttäuscht. Die Kurve reguliert sich in diesem Fall selbst – in jedem Fanblock. Bei Notfällen haben wir in der Vergangenheit immer schnell reagiert und Fluchtwege freigegeben und das wird auch weiterhin so sein.
Aus diesem Grund überrascht uns das Schreiben des Bauordnungsamts umso mehr. Gerne treten wir mit dem Bauordnungsamt in Dialog, um unsere Punkte offenzulegen und ggf. eine gemeinsame Lösung zu finden. Darüber hinaus ermuntern wir alle Beteiligten, wieder einen engeren Dialog zu führen, um
zukünftige Missverständnisse zu vermeiden.

Supporters Karlsruhe 1986 e.V.
ULTRA1894

Letzte Infos zum Sonderzug nach Dresden

Fahrplan Dresden

Hallo KSC-Fans,

zuerst möchten wir uns bei euch für die überragende Rückmeldung für den Sonderzug bedanken. Wir sind ausgebucht! Wie ihr wisst, wird die Fahrt in Eigenregie von ULTRA1894 und den Supporters Karlsruhe organisiert. Das bedeutet, dass der Zug von uns gemietet wurde und wir für jeden noch so kleinen Schaden haftbar gemacht werden können. Wir werden es deshalb nicht dulden, wenn jemand im Zug Aufkleber klebt, die Einrichtung beschmiert oder randaliert. Jeder ist dabei für seinen reservierten Platz verantwortlich. Auch Glasflaschen sind im Zug nicht gestattet. Wir haben ausreichend Essen und Getränke eingekauft, sodass ihr nichts weiter braucht, als euer Zugticket und eure Eintrittskarte. In jedem Abteil gibt es Ordner, die die Regeln durchsetzen und euch für Fragen zur Verfügung stehen. Diese sind an den gelben Westen zu erkennen. Schaut bitte auch, dass die Toiletten sauber bleiben. Für Frauen gibt es separate WCs. Das Rauchen ist ausschließlich im Partywaggon gestattet.

Die Wagenreihung ist durch betriebliche Änderungen des Zugunternehmens etwas anders als sonst. Bitte achtet bei Einstieg auf die Waggonbeschilderung an den Türen.

Ganz wichtig: Der KSC bestreitet eines seiner wichtigsten Spiele der Saison und ist gerade in Dresden auf die Unterstützung jedes einzelnen KSC-Fans angewiesen. Bleibt bitte in einem Zustand, in dem dies noch möglich ist!

Jeder Mitarbeiter im Gegengerade Express ist, wie ihr auch, KSC-Fan und hat für seine Zugfahrt bezahlt. Alle arbeiten freiwillig und ohne Entlohnung. Bitte denkt daran, wenn es mal etwas länger dauert oder nicht auf Anhieb klappt.

Und zu guter letzt: Packt euch nen 5er mehr ein – wir haben noch was für euch im Zug!

Auf 3 Punkte im Osten!