Moser hilft! 2021

Hallo KSC-Fans,

wie zu dieser Jahreszeit üblich, hätten wir auch in diesem Jahr gerne wieder unsere Becherspende im Wildpark durchgeführt. Da wir uns aber noch immer (oder erneut) im Würgegriff der Corona-Pandemie befinden, ist es uns leider auch in diesem Jahr nicht möglich, die Aktion wie gewohnt durchzuführen. Deshalb sind wir einmal mehr auf eure Hilfe angewiesen, um sozial benachteiligte Menschen in Karlsruhe unterstützen zu können.

Im Frühjahr 2020 entwickelte ULTRA1894, gemeinsam mit den Supporters, dem Fanprojekt und KSC TUT GUT aus einer Nachbarschaftshilfe heraus das Projekt „Fußball macht satt“ (https://www.youtube.com/watch?v=xrVBWCkg6CU). Seit nun fast zwei Jahren werden verschiedene Einrichtungen der Karlsruher Wohnungslosenhilfe mehrmals die Woche mit frisch zubereiteten Mahlzeiten beliefert. Das sind bis heute über 14.000 verteilte Mahlzeiten für Bedürftige. Dies wurde vor allem durch die große Spendenbereitschaft der KSC-Familie ermöglicht. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass dieses tolle Projekt auch weiterhin erhalten werden kann, weshalb wir euch darum bitten, auch in diesem Jahr für „Fußball macht satt“ zu spenden.

Nehmt euch also die Zeit und spendet ein Teil eures Geldes, welches ihr sonst wahrscheinlich für die Auswärtsfahrt nach Dresden oder das Stadionbier beim Heimspiel gegen die Kogge ausgegeben hättet und lasst es den Menschen zukommen, die weder ein festes Dach über dem Kopf noch genügend Geld für Essen haben.

Spenden könnt ihr unter:
Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe
DE 59 660501010009016809
Verwendungszweck: „Fußball macht satt“
Es können Spendenquittungen ausgestellt werden.

Oder

PayPal (paypal.me/centhintermkomma)
Verwendungszweck: „Fußball macht satt“

Darüber hinaus wollen wir auch in diesem Jahr wieder Sachspenden sammeln. Nach Rücksprache mit den Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe werden dort derzeit vor allem haltbare Lebensmittel benötigt, die dann an die Menschen verteilt werden können.

– Nudeln
– Konserven
– Fertige Mahlzeiten zum Aufwärmen (5 Minuten Terrinen, Konserven, Nudeln mit Soße etc.)
– Reis
– Nudeln
– Knäckebrot
– Dosenwurst
– Aufstrich (gerne auch vegetarisch)

Also leert eure Vorräte oder bedenkt bei eurem nächsten Einkauf die Menschen, die sich nicht alles leisten können mit und kauft die Sachen am besten gleich doppelt.

Abgeben könnt ihr die Sachen dann hier:

Di. 07.12.21, 18-20 Uhr im Fanprojekt, Mainestraße 8, 76149 Karlsruhe

Di. 14.12.21 18-20 Uhr im Fanprojekt, Mainestraße 8, 76149 Karlsruhe

So. 19.12.21 11-14 Uhr im Wildpark, hinter unserer Kurve.

Bitte beachtet bei der Abgabe die geltenden Corona-Regeln.

Danke an alle, die unterstützen, spenden oder sich auf andere Art solidarisch zeigen!

PHÖNIX SONS 1999
ULTRAS KARLSRUHE

KurvenKAlender 2022

Hallo Gegengerade,

auch für das Jahr 2022 wird es wieder einen Kurvenkalender geben. Dieses Mal besteht der Kalender aus den Kurven-Highlights der vergangenen zwei Jahrzehnte der Ultraszene Karlsruhe.
Der Erlös geht wie immer komplett in die Choreokasse, um die neue Gegengerade bald wieder blau-weiß erstrahlen lassen zu können.
Der Kalender ist im DIN A4 Format und beinhaltet neben den Highlight-Collagen der letzten Jahre auch Daten zu Verein und Fanszene.

Wer ein oder mehrere Exemplare zugesandt bekommen möchte, überweist bitte bis zum 30. November 2021 pro Kalender 7€ auf folgendes Konto:
 
Supporters Karlsruhe 1986 e.V.
IBAN: DE42 6609 0800 0032 9959 72
BIC: GENODE61BBB

Im Verwendungszweck bitte die gewünschte Anzahl angeben und eure Anschrift hinterlassen. Wir werden versuchen, alle Kalender bis Weihnachten zu versenden.

Beispiel für den Verwendungszweck: 1x, Max Mustermann, Musterstr. 1312, 76131 Karlsruhe

Zusätzlich ist der Kalender ab dem 27. November auch bei Fächerbräu und an Spieltagen am Stand der Supporters hinter der Gegengerade erhältlich.

ULTRA1894

Info zum Heimspiel gegen den HSV

KSC-Fans aufgepasst!

Samstag, Flutlichtspiel und der HSV zu Gast – normalerweise die besten Rahmenbedingungen für einen explodierenden Wildpark. In der aktuellen Situation gibt es aber, wie überall, auch in der KSC-Familie verschiedene Ansichten, wie damit umgegangen werden soll. Und dennoch gibt es Wege, alle KSC-Fans zusammenzubringen und die Mannschaft heiß auf das Spiel zu machen.

Wir rufen deshalb alle KSC-Fans auf, egal ob Stadiongänger oder nicht, die Mannschaft am Adenauerring gebührend zu empfangen und zu zeigen, was geeint im Stadion möglich wäre!

Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Adenauerring zum gemeinsamen Busempfang. Auch wenn für uns noch nicht alle Voraussetzungen für einen organisierten Auftritt im Stadion gegeben sind, möchten wir so zumindest einen Beitrag für dieses wichtige Flutlichtspiel leisten.

Alle zusammen für Karlsruh‘!

ULTRA1894

2G-Regelung im Wildparkstadion

Ciao Gegengerade,

es vergeht kaum ein Monat, in dem wir uns nicht mit einer neuen Verordnung und neuen Beschränkungen beschäftigen müssen. Mit Sinn und Unsinn möchten wir uns hierbei auch nicht weiter befassen.

Fakt ist, dass die Politik nun durch eine 2G-Regelung in den Stadien versucht, den Druck zu erhöhen, um letztendlich einer politischen Forderung Nachdruck zu verleihen. Wir lassen uns hier nicht zum Spielball machen und lassen uns auch nicht diktieren, wer unsere Kurve besuchen darf und wer nicht. Ein Ausschluss bestimmter Personengruppen ist für uns im Sinne einer geeinten Kurve nicht tragfähig und somit eine Rückkehr zum Normalzustand nicht möglich.

Gleichwohl möchten wir unseren Verein positiv hervorheben – hier bestand stets ein enger Austausch und es wurde immer versucht, das Maximum für uns als Fans zu erreichen. Letztendlich hängt aber alles von den Entscheidungen des örtlichen Gesundheitsamtes und der Landesregierung ab.

In vielen Städten und Ländern wurden gute Konzepte erarbeitet, wie ein positives Stadionerlebnis für alle während einer Pandemie aussehen kann und auch wir würden in bestimmten Bereichen, wie zum Beispiel bei einem 3G-Modell bzw. 2G plus PCR-Test, ohne weitere Einschränkungen, Abstriche machen. Mittlerweile werden dort die erarbeiteten Konzepte umgesetzt und sie funktionieren – wir fordern endlich eine Vereinheitlichung der Regelungen und gleiche Voraussetzungen überall in Deutschland!

Interessiert beobachten wir die Regelungen in anderen Bundesländern – sollten die Rahmenbedingungen stimmen, ist mit uns zu rechnen.

ULTRA1894

„ExpoStation Areal C“

06. Oktober – 30. Oktober 2021

Outdoor immer. Indoor Mittwoch – Sonntag 11:00 Uhr – 20:00 Uhr

Urbane und Zeitgenössische Ausstellung.
Graffiti, Style Writing, Urban Art, Street Art, Fotografie, Malerei… Indoor und Outdoor.

Vom 06. Oktober bis 30. Oktober findet „ExpoStation 2021 – Urbane und Zeitgenössische Ausstellung“ auf dem Areal C in der Nordstadt von Karlsruhe statt. Werke von über neunzig Künstler und Künstlerinnen sind Indoor und vor allem Outdoor zu besichtigen.

Teile der Ausstellung sind im Sinne des puristischen Graffiti „Style-Writing“ bis hin zu Installationen, Mix Media, Fotografie, traditionelle Malerei. Der gemeinsame Kontext aller teilnehmenden Künstler bei „ExpoStation“ ist die Schnittstelle und der Background „Graffiti“. 


https://team-combo.de/expostation-areal-c/ 

Kleiderspende Moser hilft! – Update 2

Hallo KSC-Fans,

nun hat sich doch noch eine Möglichkeit ergeben, wo wir die bereits gesammelte Kleidung abgeben können. Das Substage Karlsruhe sammelt gemeinsam mit der Alten Hackerei Kleidung und Hygieneartikel für die Tour d’Amour (https://tourdamour.eu/). Die gesammelten Spenden werden an die europäischen Außengrenzen gebracht, wo die Menschen weiterhin unter menschenunwürdigen Bedingungen ausharren müssen. Gerne könnt ihr am Samstag weitere Kleidung und Hygieneartikel direkt zum Substage bringen, um Menschen in Not zu unterstützen. Bitte beachtet dabei die Hygienemaßnahmen und welche Sachen auf der Bedarfsliste stehen. Die Liste wurde von Menschen vor Ort ausgearbeitet und beinhaltet die Dinge, die momentan am dringendsten benötigt werden.

Vielen Dank an alle, die helfen!

PHÖNIX SONS 1999
ULTRAS KARLSRUHE


Abgabe:
Substage Karlsruhe
Sa. 05.06.21, 10-18-Uhr
Alter Schlachthof 19, 76131 Karlsruhe

Bedarfsliste:

Hygieneartikel:

• Slipeinlagen
• Sonnencreme
• Aftersun
• Kondome
• Moskitospray
• Shampoo
• Duschgel
• Zahnpasta
• Zahnbürste
• Deo

Kleidung:

Kinder in 164, 170, 176, 182
• Unterwäsche (neu)
• Sommersocken (neu)
• Kurze Hosen
• Jogginghosen

Frauen in S, M, L
• Unterwäsche & BHs (neu)
• Sommersocken – (neu)
• Dünne Kopftücher (keine Schals)
• Jogginghosen
• Long Sleeves

Männer in S, M, L
• Unterwäsche (neu)
• Sommersocken (neu)
• Kurze Hosen
• Jogginghosen
• T-Shirts

Kleiderspende Moser hilft! – Update

Hallo KSC-Fans,

unsere Kleidersammlung für das IGLU und die Menschen auf Lesbos mussten wir aufgrund der Ausgangssperre leider verschieben. Einige Kleiderspenden haben uns trotzdem erreicht, sodass wir letzte Woche dem IGLU eine kleine Auswahl an Klamotten vorbeibringen konnten. Die Lieferung von Space Eye / Attika Human Support ist schon lange ohne unsere Kleider unterwegs nach Lesbos, und sämtliche alternative Ideen haben sich zerschlagen. In und um Karlsruhe sind die Kleiderkammern der Organisationen, zu denen wir Kontakte haben, sehr gut gefüllt, sodass wir in unserem Lager aktuell noch eine ganze Menge Kleidung haben und nicht wissen, wohin damit. Und das, was Ihr im letzten Winter ausgemistet habt, ist da noch gar nicht dabei.

Wir werden weiter die Augen und Ohren offen halten, ob sich eine passende Organisation findet, die mit unseren Kleiderspenden etwas anfangen kann, damit wir spätestens im nächsten Winter unsere Kleidersammlung nachholen können. Falls Ihr selbst in einer Organisation aktiv seid, die Kleiderspenden gebrauchen kann, könnt Ihr Euch gerne bei uns melden.

Phönix Sons 1999 – Ultras Karlsruhe

Info zu unserem Standort auf der neuen Gegengerade

Um Unklarheiten und Nachfragen zu beantworten:

Unabhängig davon, wann wir wieder im Stadion auftreten werden, wird der zukünftige Standort der Gruppen rund um ULTRA1894 im unteren Bereich der neuen Tribüne sein. Wir sehen jedoch die gesamte Gegengerade als Fantribüne, mit allem was dazu gehört.

ULTRA1894

Aufkleber für die Choreo-Kasse

Update 07.04.2021:

Hallo KSC-Fans,

vielen Dank an alle, die sich bisher ein Aufkleber- oder Klebebandpaket gesichert haben und somit die Choreokasse unterstützen. Der Versand hat bereits begonnen, allerdings kommt es aufgrund der hohen Bestellmenge vereinzelt zu längeren Wartezeiten – vor allem beim Klebeband.

Bis zum 16. April habt ihr nach wie vor die Möglichkeit, Bestellungen aufzugeben. Falls ihr Probleme mit der Bezahlungsmethode habt, könnt ihr euch gerne an allgemeines@ultra1894.de wenden.

Sowohl den Aufklebermix (bestehend aus 200 Aufklebern) als auch die Klebebandrollen (4 Stück pro Paket) kosten euch jeweils 12€ inkl. Versand. Selbstverständlich könnt ihr auch gerne mehr bestellen.

Das Geld überweist ihr an die:
Supporters Karlsruhe 1986 e.V.
IBAN: DE42 6609 0800 0032 9959 72
BIC: GENODE61BBB

Im Verwendungszweck bitte die gewünschte Anzahl angeben und eure Anschrift hinterlassen.

Beispiel für den Verwendungszweck: 2x Kleber,1x Rolle, Max Mustermann, Musterstr. 1312, 76131 Karlsruhe

Außerdem erhaltet ihr die Aufkleber und Klebebandrollen auch beim Fächerbräu Pop-Up Store (Erbprinzenhof 3, 76133 Karlsruhe), immer Donnerstags 16-20 Uhr.

ULTRA1894